Highlights-Beiträge
Die sieben Leben des Maximilian
2019: Festival für aktuelles Musiktheater an sieben Orten Mitwirkung der Liedertafel Fruntsperg am Projekt am 22.6.2019 in Schwaz
2019: Festival für aktuelles Musiktheater an sieben Orten Mitwirkung der Liedertafel Fruntsperg am Projekt am 22.6.2019 in Schwaz
2018: Konzert in Kooperation mit der Bundesmusikapelle Angerberg/Mariastein mit einem auf das Thema des Silbersommers 2018, „Krieg und Frieden“, abgestimmtes Programm unter dem Titel „Heldentraum und Wirklichkeit“. „Trinkt mit mir“ aus „Les Misérables“ „Imagine“ von John Lennon, „Deutschmeister Regimentsmarsch“ von Wilhelm August Jurek
2018: Großes Festivalkonzert der Schwazer Chorszene. Jeder der elf teilnehmenden Chöre gab eine kurze musikalische Visitenkarte ab. Zum Abschluss wurden zwei Lieder mit allen gemeinsam gesungen. Teilnehmende Chöre Chor des Musikkollegiums Ein-Klang Euphonie Jugendchor der LMS Schwaz Jugendchor Konsonanse (Gastchor aus Lettland) Kammerchor des Bischöflichen Gymnasiums Paulinum Liedertafel Fruntsperg Weiterlesen…
Aufführungen 2017: Liedertafel Fruntsperg spielte Musical „Robin Hood“ Ins mittelalterliche England der Kreuzzüge führten die Aufführungen der Liedertafel Fruntsperg im Jahre 2017. Komponiert vom deutschen Komponisten Martin Doepke, wurde das Musical „Robin Hood. Für Liebe und Gerechtigkeit“ 2005 uraufgeführt. Wir begegnen darin dem berühmten Sagenhelden Robin Hood, seinen Gefährten wie Weiterlesen…
2016: Bevor wir im Herbst 2016 mit unserem Musical-Projekt starteten, unterstützten wir die Stadtmusik Schwaz bei einem Benefizkonzert in der Franziskaner Kirche unter der Gesamtleitung von Armin Mitterer. Diese Zusammenarbeit war eine Premiere für unseren Chor und kam bei den Zuhörern, sowie bei der Famlie von Judith – für die das Weiterlesen…
2016: Konzert in der Kirche St. Martin. Ein riesengroßes Dankeschön an die Trommlergruppe des Flüchtlingsheims St.Gertraudi, die unser Konzert so schwungvoll unterstützt haben!
2015: 18 Jahre nach unserer ersten „Hair“-Aufführung, wagten wir uns an eine Neuinszenierung und holten uns dabei Unterstützung vom Choreographen Daniel Renner, sowie von James Bernhard Lang und Marius Weber, die die beiden Hauptrollen übernahmen. Zahlreiche Fotos von den Proben und Aufführungen gibt es auf unserer Facebook-Seite zu sehen!
2014: Filmmusik. Tanz. Filmszenen Plakat (Facebook) Die Liedertafel Fruntsperg präsentierte Filmmusik aus Klassikern, wie As Time Goes By („Casablanca“), Tea For Two („No, No, Nanette“), Walt Disney Songs, James Bond, Lord of the Rings, sowie Hightlights von ABBA. Untermalt wurde das Konzert durch Filmszenen und Tänze zu bekannten Soundtracks.
2013: Kiss me Kate ist das bekannteste Musical von Cole Porter und ist ein „Stück im Stück“. Es handelt von einer Theatergruppe, die Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ aufführt. Der Produzent, Fred Graham, spielt dabei selbst die männliche Hauptrolle („Petrucchio“) und besetzt seine Ex-Frau Lilli Vanessi mit der widerspenstigen „Katharina“. Ein falsch vergebener Weiterlesen…
2012: Konzert in der Kirche St. Martin, Schwaz (Popballaden und Lieder aus Musicals) Mitgestaltung des Konzertes der University Singers des Cal State Fullerton Department Of Music, USA in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt Teilnahme an der Eröffnung des Stadtsaales SZentrum, Schwaz